Ein Bild entsteht: Die Visitation in Heiligenkreuz wirft Fragen auf

Gruß vom Heiligenkreuz - Youtube Screenshot

Am 15 und 16. Juni 2025 berichtete die italienische Seite Silere non possum über eine apostolische Visitation im österreichischen Stift Heiligenkreuz. Die Maßnahme wurde vom Dikasterium für die Institute des geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens veranlasst. Das offizielle Schreiben des Dikasteriums findet ihr vollständig auf oben verlinkter Seite. Laut diesem soll die Visitation dazu dienen, einen „präzisen Überblick über das monastische Leben und die Leitung der Abtei“ zu gewinnen.

Eine Visitation die Sorgen bereitet

Silere non possum stellt jedoch klar, dass es sich nicht um eine bloß pastorale oder spirituelle Visitation handelt, sondern dass konkrete formelle Vorwürfe gegen die Leitung des Klosters und gegen dessen wirtschaftliche Führung vorliegen. Die apostolischen Visitatoren sind Hochwürden Pater Jeremias Schröder OSB, der nichts von einer “rigiden Tradition” hält, Abtprimas der Benediktiner, und Schwester Christine Rod MC. Letztere ist laut dem Bericht für ihre modernistischen Positionen bekannt. Sie steht beispielsweise gerne dafür ein, dass sich Orden “neu orientieren können“.

Die Redaktion von Silere non possum bewertet den Schritt als gezielte Maßnahme gegen eine konservative Ordensgemeinschaft. Sie kritisiert, dass die Visitation im Stil vieler anderer Eingriffe gegen zu konservative Gemeinschaften erfolge. Die Entscheidung zur Visitation sei unter Papst Franziskus gefällt worden; Papst Leo XIV sei wahrscheinlich erst durch die Veröffentlichung des Berichts darüber informiert worden.

Unterstützen Sie eine traditionelle katholische Stimme – unabhängig, unbeirrbar, treu.

Christkönigtum e.V. steht für eine klare, traditionsverbundene Mission des katholischen Glaubens – ohne Einfluss von Kirchensteuermitteln, parteinahen Organisationen, Großspendern oder politischen Interessen. Unsere mediale und karitative Arbeit als gemeinnütziger Verein finanziert sich ausschließlich durch die freiwillige Unterstützung von Gläubigen.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses Laienapostolat fortzuführen und auszubauen.

Schnell und einfach per PayPal, uvm.:
HIER SPENDEN

Oder klassisch per Überweisung:

Bank: Stadtsparkasse Wuppertal
Empfänger: Christkönigtum e.V.
IBAN: DE36 3305 0000 0000 2079 85
BIC: WUPSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende

Spenden an Christkönigtum e.V. sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Vergelt’s Gott!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Christkönigtum e.V. Unterstützen

Wir brauchen Dich

Die Zeit des Zögerns ist vorbei!
Jetzt ist der Moment!
Unsere Kirche, unser Volk und unsere Seelen brauchen eine klare Stimme!