Kirchenväter bezeugen Weihnachten

Das Weihnachtsfest wird heutzutage selbst von christgläubigen Sekten bekämpft, was zu früheren Zeiten unglaublich schien, denn selbst die Kirchenväter verteidigten und begründeten bereits dieses heilige Fest.   Die häufigsten Einwände der Sektierer Es muss bemerkt werden, dass gewiss nicht alle Protestanten Weihnachten ablehnen. Dabei handelt es sich bloß um gewisse Sekten, welche oft eine falsche Gesetzlichkeit […]

Die Sehnsucht nach dem heiligen Opferraum

Ignatius von Antiochien (35-100), der Schüler des Apostels Johannes, pflegte eine besondere Liebe zum heiligen Messopfer, der Eucharistie. Eindrucksvoll beschreibt er die Wichtigkeit der Kirche und der Hierarchie, woran er zeitgleich auch die Häretiker identifiziert. Der heilige Opferraum Der hl. Ignatius bezieht sich klar auf den Opfercharakter der heiligen Eucharistie und ermahnt die Epheser, mit […]

Papias von Hierapolis – ein lehrreiches Zeugnis aus dem Urchristentum

Bei Papias handelt es sich um eine Person, die uns im frühen Christentum einige Male begegnet. Obwohl die Informationen über Ihn und seine fünf Bücher mit dem Titel „(Auslegende) Darstellung von Herrenlogien“ (Papias Fragment Nr. 5 / Eusebius von Cäsarea, HE III 39) nur fragmentarisch erhalten blieben, werden seine Person und seine Lehre von vielen […]