Interreligiöse Ökumene: Papst Franziskus verliert fast sein Leben

Papst Franziskus war auf Indonesienreise, im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Erde. Dort traf er sich mit dem Großimam der Istiqlal Moschee in Indonesiens Hauptstadt Jakarta. Das interreligiöse Treffen beinhaltete eine gemeinsame Erklärung gegen Gewalt und Umweltzerstörung, welche Papst Franziskus und der islamische Religionsführer unterzeichneten, sowie buddhistische, hinduistische und protestantische Vertreter.

 

Ökumenische Selbstverleugnung bis in den Tod

Bei der sogenannten Erklärung gegen Gewalt verlor natürlich niemand ein Wort über die wachsende Gewalt gegen Christen, sowie die systematische Verfolgung von Christen in Nigeria und in vielen muslimischen Ländern weltweit. Im Hintergrund dieses Treffens haben indonesische Sicherheitskräfte einen islamisch motivierten Terroranschlag gegen Papst Franziskus verhindert und sieben Verdächtige festgenommen. Damit hat die Ökumene dem Pontifex fast sein Leben gekostet. Abgerundet wurde das Treffen vom Handkuss des Papstes an den Imam, womit er sich ihm absolut unterworfen hat, und seinen Schlusssegen selbstverständlich ohne Kreuzzeichen erteilte.

Es geht uns alle an

Somit hat Papst Franziskus die katholische Religion bloßgestellt, vor den Augen der islamischen Welt. Besonders prekär in Anbetracht der wachsenden Unruhen in Europa, ausgehend von muslimischen Einwanderern. Die Selbstauflösung der Kirche, unter diesem Pontifikat, geht uns alle an. Von daher sind wir in der Pflicht aufzuklären und für die Wahrheit einzustehen, und uns dieser unseligen Ökumene zu widersetzen. Denn der Herr Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, außer nur durch ihn (Johannes 14,6).

Quellen: Domradio, katholisch.de, Katholische Antworten (YouTube)

Unterstützen Sie eine traditionelle katholische Stimme – unabhängig, unbeirrbar, treu.

Christkönigtum e.V. steht für eine klare, traditionsverbundene Mission des katholischen Glaubens – ohne Einfluss von Kirchensteuermitteln, parteinahen Organisationen, Großspendern oder politischen Interessen. Unsere mediale und karitative Arbeit als gemeinnütziger Verein finanziert sich ausschließlich durch die freiwillige Unterstützung von Gläubigen.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses Laienapostolat fortzuführen und auszubauen.

Schnell und einfach per PayPal, uvm.:
HIER SPENDEN

Oder klassisch per Überweisung:

Bank: Stadtsparkasse Wuppertal
Empfänger: Christkönigtum e.V.
IBAN: DE36 3305 0000 0000 2079 85
BIC: WUPSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende

Spenden an Christkönigtum e.V. sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Vergelt’s Gott!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Christkönigtum e.V. Unterstützen

Wir brauchen Dich

Die Zeit des Zögerns ist vorbei!
Jetzt ist der Moment!
Unsere Kirche, unser Volk und unsere Seelen brauchen eine klare Stimme!