Der heilige Laurentius von Brindisi – bekämpfer der Irrlehren und Kirchenlehrer

Am 22. Juli 1559 schenkte Gott der Welt einen großen Helden des Glaubens: Giulio Cesare Rossi, Sohn wohlhabender Kaufleute aus Venedig, der später in der Kirche den ehrwürdigen Namen Laurentius von Brindisi empfing. Schon früh von himmlischem Eifer ergriffen, wurde er nach dem frühen Tod seiner Eltern im Jahre 1573 seinem Onkel in Venedig anvertraut. […]
Der Junge stand am Abgrund der Hölle – dann kam Don Bosco und holte ihn zurück ins Leben

Die Lehre von Himmel und Hölle ist kein Mythos, keine Drohung aus vergangener Zeit, sondern eine Realität, die die Kirche seit jeher verkündet. Heilige wie Johannes Bosco, der Vater und Lehrer der Jugend, haben sie nicht nur gepredigt, sondern in ihrem Wirken erfahrbar gemacht. Ein besonders eindrückliches Zeugnis dafür ist das Geschehen um den jungen […]
Der Schächer am Kreuz: Der Heilige Dismas und das Geheimnis der Barmherzigkeit Gottes

In den schrecklichen Stunden der Passion unseres Herrn, da die Menschheit den Tod des Gottmenschen herbeiführte, öffnete sich ein Fenster der göttlichen Barmherzigkeit, das uns die unbegreifliche Tiefe des göttlichen Erbarmens aufzeigt. Der heilige Dismas, der Schächer zur Rechten Jesu am Kreuz, steht als ein strahlendes Beispiel für die Macht der göttlichen Gnade und der […]