Franz Schmid ist ein junger und engagierter Politiker der AfD, der sich durch Geradlinigkeit und Redegewandtheit auszeichnet. Außerdem ist Hr. Schmid tiefgläubiger Katholik. Wie sich Glaube und Politik vereinbaren lassen, berichtet er uns in diesem exklusiven Interview für Christkönigtum.
Herr Schmid, Sie sind AfD-Politiker und gläubiger Katholik. Würden Sie uns bitte sich und Ihre Position bei der AfD vorstellen?
Mein Name ist Franz Schmid, ich bin 24 Jahre alt und seit 2023 Mitglied des bayerischen Landtages. Im Landtag bin ich Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie. Vor meiner Zeit in der Politik war ich als Kinderpfleger in einer Förderschule aktiv. Wenn ich gerade mal keine Politik mache, schraube ich in meiner Freizeit an Oldtimern.
Zu Beginn des Interviews möchte ich ein Zitat des heiligen Augustinus von Hippo nennen, welches mich in meiner politischen Arbeit immer begleitet:
„In dir muß brennen, was du in anderen entzünden willst.“
Ein zentrales Thema für mich ist der Lebensschutz. Das Leben ist von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod heilig und schützenswert. Ich lehne daher Abtreibungen als eine Form der leichtfertigen Lebensbeendigung entschieden ab und setze mich dafür ein, dass sowohl die Rechte des ungeborenen Kindes als auch die Unterstützung für schwangere Frauen gestärkt werden. Das Leben steht für mich im Mittelpunkt. Eine Gesellschaft, die das nicht respektiert, riskiert, ihre moralischen Grundlagen zu verlieren.
Ein weiterer Fokus meiner politischen Arbeit liegt auf dem Schutz unserer Kinder und ihrer Erziehung. Ich setze mich dafür ein, dass die Familie als Keimzelle unserer Gesellschaft gestärkt wird. Kinder sind unser wertvollstes Gut und verdienen eine unbeschwerte, sichere und werteorientierte Kindheit. Wir lehnen es entschieden ab, dass Kinder im frühen Alter durch fragwürdige politische Ideologien beeinflusst oder gar sexualisiert werden. Die Erziehung unserer Kinder gehört in die Hände der Eltern, nicht des Staates.
Ich unterstütze daher auch das Recht auf Wahlfreiheit in der Bildung und fordere eine Rückkehr zu einer leistungsorientierten und wertebasierten Schulpolitik.
Als AfD-Politiker engagiere ich mich außerdem für die Erhaltung unserer nationalen Identität. Unsere Kultur, unser Glaube und unsere Traditionen sind keine Überbleibsel einer vergangenen Zeit, sondern der Kern unserer deutschen Gesellschaft. Wir müssen uns dagegen wehren, dass durch unkontrollierte Migration und Multikulturalismus diese Identität verwässert wird. Es ist unsere Pflicht, die Interessen unseres Volkes und unserer Heimat an oberste Stelle zu setzen.
Wie ist Ihr katholischer Glaube mit der Politik der AfD vereinbar?
Diese Frage höre ich oft, und ich bin überzeugt davon, dass mein katholischer Glaube sehr gut mit den politischen Positionen der AfD vereinbar ist. Der christliche Glaube lehrt uns, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen, die Schöpfung zu bewahren und besonders die Würde und den Schutz jedes Menschen ernst zu nehmen. Diese Prinzipien decken sich mit den politischen Kernanliegen der AfD, die sich für den Erhalt unserer christlich-abendländischen Kultur, den Schutz des Lebens und den Erhalt der Familie stark macht.
Ein zentrales Element meines Glaubens ist der Lebensschutz, der sich auf den Schutz jedes Menschenlebens, besonders des ungeborenen Kindes, bezieht. Die katholische Kirche hat stets betont, dass das Leben heilig ist und von der Empfängnis an geschützt werden muss. Die AfD setzt sich ebenfalls gegen eine gesellschaftliche Normalisierung von Abtreibungen ein und fordert eine bessere Unterstützung für schwangere Frauen und Familien.
Auch das Thema Familie ist für mich als Katholik und Politiker von zentraler Bedeutung. Die traditionelle Familie aus Vater, Mutter und Kindern steht im Mittelpunkt unseres christlichen Menschenbildes. Sie ist die Grundlage einer gesunden Gesellschaft und muss geschützt und gefördert werden. Wir erleben jedoch immer mehr, wie traditionelle Werte durch linksliberale Ideologien und Genderpropaganda angegriffen werden. Die AfD setzt sich dafür ein, diesen Entwicklungen entgegenzutreten und den Wert der Familie als Ort der Geborgenheit und Erziehung wieder ins Zentrum zu rücken.
Insgesamt sehe ich keine Widersprüche zwischen meinem katholischen Glauben und meinem politischen Engagement in der AfD. Im Gegenteil: Beide stehen im Dienst des Schutzes von Leben, Familie, Kultur und Gemeinwohl.
Gibt es viele gleichgesinnte Katholiken in der AfD?
Ja, es gibt durchaus viele gleichgesinnte Katholiken in der AfD.
Wie reagieren Sie auf die liberalen Kräfte innerhalb der katholischen Kirche, welche vor der AfD warnen?
Die liberalen Kräfte innerhalb der katholischen Kirche, die vor der AfD warnen, sehe ich kritisch. Sie stehen oft für eine Interpretation des Glaubens, die sich zu sehr an den aktuellen gesellschaftlichen Zeitgeist anpasst und dabei traditionelle christliche Werte verwässert. Ein wichtiger Wendepunkt für diese Entwicklung war das Zweite Vatikanische Konzil. Obwohl es ursprünglich darauf abzielte, die Kirche zu erneuern und den Menschen näherzubringen, haben einige es genutzt, um progressive Ideen einzuführen, die heute in einem Linksrutsch innerhalb der Kirche resultieren.
Eine ähnliche Entwicklung sehen wir auch in der Politik. Parteien, die einst für konservative Werte standen, haben sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter nach links bewegt und sich vom Volk sowie dessen traditionellen Überzeugungen entfremdet. Dieser Linksrutsch zeigt sich in der Aufweichung von Grenzen, einer zunehmenden Förderung von Gender-Ideologien und einer Verleugnung nationaler Identität.
Eine Umfrage von Christkönigtum hat ergeben, dass 85 % der Katholiken die AfD wählen würden. Warum sollte Ihrer Meinung nach ein Katholik die AfD wählen?
Schutz des Lebens: Wir setzen uns für den Schutz des ungeborenen Lebens ein und lehnen Abtreibungen ab. Wir wollen eine stärkere Unterstützung für schwangere Frauen und Familien bieten.
Stärkung der Familie: Die AfD betrachtet die traditionelle Familie aus Vater, Mutter und Kindern als Keimzelle der Gesellschaft. Wir fördern familienfreundliche Politik und lehnen Ideologien ab, die die Familie schwächen oder umdefinieren wollen.
Bewahrung der christlichen Kultur: Wir verteidigen die kulturellen Wurzeln Deutschlands und Europas, die stark von christlichen Werten geprägt sind. Die AfD lehnt den kulturellen Relativismus und die übermäßige Förderung von Multikulturalismus ab.
Schutz christlicher Werte: Wir setzen uns für den Schutz der christlichen Religion ein und fordern ein Ende der Diskriminierung und Verfolgung von Christen, sei es durch gesellschaftlichen Druck oder islamistische Bedrohungen.
Was wünschen Sie sich für Deutschland und die Kirche?
Ich wünsche mir für Deutschland eine Regierung unter Führung der AfD, in der endlich wieder eine gute, verantwortungsvolle Politik gemacht wird, die die Interessen der eigenen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Wir brauchen eine Regierung, die den Lebensschutz ernst nimmt, die Familien stärkt, die Souveränität Deutschlands wahrt und die Grenzen schließt. Es ist Zeit, dass der Linksrutsch und die Orientierungslosigkeit, die unser Land zunehmend destabilisieren, beendet werden.
Für die katholische Kirche wünsche ich mir ebenfalls eine Rückkehr zur Vernunft und zur Bewahrung ihrer Kernaufgaben. Auch hier gibt es ermutigende Strömungen, die sich gegen den Modernismus und die Anpassung an den Zeitgeist stemmen.
Sowohl Deutschland als auch die Kirche stehen vor der Aufgabe, sich von übertriebenen liberalen Einflüssen zu befreien und wieder eine klare, werteorientierte Führung zu übernehmen. Es gibt Hoffnung, denn immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit einer solchen Rückbesinnung. Mit der AfD und Kräften innerhalb der Kirche können wir diese Entwicklung vorantreiben.
Vielen Dank!
Eine Antwort
Ich wähle schon seit einigen Jahren die AfD denn die etablierten Parteien zu wählen kann ich vor meinem Schopfer Gott nicht mehr verantworten. Auch die CDU ist leider total nach „links“gerückt und für Christen nicht mehr wählbar.Ich wünsche allen AfD Politikern alles Gute und Gottes Segen und viel Erfolg bei der Bundestagswahl 💓 Grüße Elisabeth Sprick