Wollen die italienischen Bischöfe Homosexuelle ins Priesterseminar lassen – wie reagiert der Vatikan
Bisher waren homosexuelle Männer tendenziell vom Priesterseminar der katholischen Kirche ausgeschlossen. Nun möchte die italienische Bischofskonferenz diese Regeln lockern, wenn vorerst auch nur zaghaft. Alles soll möglich sein in der modernen weltoffenen Kirche Die Bischofskonferenz von Italien hat eine sogenannte „ratio nationalis“, in Bezug auf die Priesterausbildung, herausgegeben. Es geht um den Umgang mit homosexuellen […]
Der Gemeindepfarrat: Eine Bedrohung der Hierarchie
Seit dem verhängnisvollen Zweiten Vatikanischen Konzil hat sich ein neoterischer Geist in die Heilige Mutter Kirche geschlichen, der, gleich einer giftigen Pflanze, die göttliche Ordnung der Hierarchie untergräbt. Inmitten dieses Sturmes der Veränderung steht der Gemeindepfarrat, ein modernes Konstrukt, das sich anschickt, die unverrückbare Macht des Pfarrers zu schwächen und Laien in eine Position zu […]
Warum tragen katholische Priester schwarze Soutane?
Ein Priester oder Bischof ähnelt heute eher einem Anzug tragenden Geschäftsmann oder Politiker als einem Repräsentanten der überzeitlichen katholischen Wahrheit. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) begann sich die strenge Vorschrift, die Soutane zu tragen, zu lockern. In der Folge wurde es den Priestern in vielen Ländern erlaubt, anstelle des Talars schlichtere Kleidung zu tragen, […]