Novus Ordo Missae – Ein Bruch mit der Tradition
Es gibt mehrere stichhaltige Argumente gegen die Legitimität des Novus Ordo Missae (Neue Messe), die 1969 von Papst Paul VI. eingeführt wurde. Diese Argumente beruhen auf theologischen, liturgischen und historischen Fakten: Bruch mit der Tradition Die Tridentinische Messe wurde über Jahrhunderte als Ausdruck der katholischen Liturgie entwickelt und von Papst Pius V. im Jahr 1570 […]
Das Krebsgeschwür und die Tradition
Das Krebsgeschwür wird nicht mehr zurückgehalten. Man schämt sich nicht mehr, krank zu sein. So in etwa erleben wir die aktuelle Krise in der katholischen Kirche. Aber der Reihe nach. Wann wurde es offensichtlich? Wir haben das Zweite Vatikanische Konzil. Hier wurde das Selbstverständnis der Kirche Christi verraten. Man wollte nicht mehr bestimmend sein. Den […]
Kirchenkrise – Kurz erklärt
Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) und der Einführung der Neuen Messe im Jahr 1969 sieht sich die katholische Kirche mit tiefgreifenden Veränderungen und einer anhaltenden Krise konfrontiert.