Kinderehe im Islam – Eine tiefgehende Analyse der islamischen Quellen

Die Praxis der Kinderehe wird in der modernen Welt zunehmend als menschenrechtswidrig betrachtet. Dennoch ist sie in vielen islamisch geprägten Ländern bis heute erlaubt oder gesellschaftlich akzeptiert. Diese Praxis ist nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern tief in den islamischen Schriften – dem Koran, den Hadithen und den Aussagen klassischer islamischer Gelehrter – verwurzelt. Aus […]
Das Märchen vom unverfälschten Koran

Die Frage nach der Authentizität und Überlieferung des Korans ist ein komplexes Thema, das oft im Kontext des Vergleichs zur Bibel betrachtet wird. Aus historischer und wissenschaftlicher Sicht gibt es mehrere Aspekte, die aufzeigen, warum die Überlieferung des Korans und die Möglichkeit von Fälschungen anders zu bewerten sind. Dies hängt mit historischen, textkritischen und kulturellen […]
Wurde die Bibel verfälscht?

Die Behauptung, dass die Bibel verfälscht sei, wird oft von muslimischen Gelehrten erhoben, obwohl der Koran selbst an mehreren Stellen die Authentizität der christlichen und jüdischen Schriften anerkennt. Historische und textkritische Untersuchungen zeigen auf, dass diese Behauptung nicht haltbar ist. Wenn wir die Aussagen des Korans im Kontext betrachten, zeigt sich ein Widerspruch, der aus […]
Wo steht in der Bibel, dass Jesus Gott ist?

Mohammedaner stellen oft die Frage: Wo steht in der Bibel, dass Jesus Gott ist? Wir ziehen einen Vergleich heran, um darzustellen, dass die Attribute, die Jesus in der Bibel zugeschrieben werden, Allah im Koran zugeschrieben sind. Dies soll keine Gemeinsamkeit zwischen Christentum und Islam aufzeigen, sondern vielmehr verdeutlichen, dass die Frage, wo in der Bibel […]
Ist der Islam monotheistisch?

Die Frage nach einer möglichen Dualität im islamischen Gottesverständnis und der Behauptung, der Islam sei nicht monotheistisch, lässt sich aus katholischer Perspektive analysieren, indem man die zentrale Rolle des Korans im Islam betrachtet. Im katholischen Verständnis von Monotheismus ist Gott ungeteilt, einzigartig und vollkommen, ohne jegliche Teilung oder Dualität. Im Islam sieht es jedoch anders […]
Masseneinwanderung ist keine Nächstenliebe

Unsere Vorfahren wussten, dass der Erhalt des katholischen Glaubens stets mit großen Opfern verbunden ist. Die Reconquista, jene 750 Jahre währende Befreiung Spaniens von der islamischen Besatzung, lehrt uns eine zentrale Wahrheit: Wahre Nächstenliebe besteht nicht im Nachgeben gegenüber dem Fremden, sondern in der entschlossenen Verteidigung des Eigenen. Diese Lehre ist heute so aktuell wie […]
Wir glauben nicht an den gleichen Gott

Aus katholischer Sicht kann das gemeinsame Gebet mit Mohammedanern nicht als Gebet zum gleichen Gott betrachtet werden, da fundamentale theologische Unterschiede bestehen. Dies betrifft sowohl die natura Dei (die Natur Gottes) als auch die Offenbarung Gottes in der Geschichte, insbesondere durch Jesus Christus. Deus Trinitas vs. Deus Unus Das zentrale Glaubensbekenntnis der katholischen Kirche ist […]
Syrien in der Hand der Terroristen – Kardinal Zenari hofft auf „Versöhnung“

Syrien, ein Land, das einst als Wiege der Christenheit galt, befindet sich weiterhin in den Händen von Terroristen. Kardinal Mario Zenari, der Apostolische Nuntius in Damaskus, spricht dennoch von einem möglichen „Schritt zur Versöhnung“. Seine Worte, veröffentlicht von VaticanNews am 8. Dezember, geben Einblick in die prekäre Lage der Christen und die Unsicherheit über ihre […]
Afrikanischer Bischof entgeht nur knapp einer Hinrichtung

Im Sudan tobt Bürgerkrieg! Besonders die katholische Minderheit dieses afrikanischen Staates, dessen christlicher Bevölkerungsanteil nur 5% ausmacht, ist in Gefahr. Bischof entging nur knapp einer Hinrichtung Bischof Yunan Tombe Trille Kuku Andali geriet zwischen die Fronten und wurde von Anhängern der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) gefangen genommen. Dem Bischof wurde sein Geld entwendet, weil […]
Weihnachtsmärkte werden zu Militärbasen – Der Gutbürger verstummt

Es ist erschütternd, wie blind der deutsche Gutbürger geworden ist. Während er sich von Medien und Politik pauschal verdächtigen lässt, islamophob, antisemitisch oder intolerant zu sein, ignoriert er die zunehmende Bedrohung unserer christlichen Kultur. Unsere Weihnachtsmärkte, einst Orte der Besinnung und des Glaubens, gleichen heute Festungen. Warum? Weil ein tief verwurzelter Hass gegen das Christentum […]