Almosen, Gebet und Fasten – ein geistlicher Dreiklang Jesu mit Bezug zum Buch Tobit

In der berühmten Passage aus der Bergpredigt (Matthäus 6,1–18) spricht Jesus eindrücklich über drei Säulen der Frömmigkeit: das Geben von Almosen, das Gebet und das Fasten. Dabei geht es ihm nicht nur um die äußere Praxis, sondern vor allem um die innere Haltung des Herzens. Wer diese Werke nur tut, um gesehen und geehrt zu […]
Das goldenen Jerusalems im Buch Tobit – die Eschatologie beweist protestantischen Irrtum

Die Vorstellung eines „neuen Jerusalem“, einer Stadt aus Gold und Edelsteinen, durchdrungen vom Licht Gottes, ist besonders bekannt aus dem letzten Buch der Bibel – der Offenbarung des Johannes (Kapitel 21–22). Dort wird die heilige Stadt als vollendeter Ort göttlicher Gegenwart beschrieben, in der es kein Leid, keinen Tod und keine Nacht mehr gibt. Doch […]