Die Rückeroberung Siziliens – Der katholische Triumph über das islamische Joch

Im 9. Jahrhundert war Sizilien ein Glied in der Kette der katholischen Welt. Die Insel, gelegen zwischen dem lateinischen Abendland und dem byzantinischen Osten, war reich an Kirchen, Klöstern, Bischofssitzen und gottergebenen Gläubigen. Seit der Römerzeit war sie ein Bollwerk des Evangeliums – durchdrungen von der Liturgie, geprägt vom Mönchtum, geleitet von Bischöfen, die in […]