Die Sieben Schmerzen Mariens – Das mitleidende Herz der Muttergottes

Inmitten der Erhabenheit der katholischen Heilslehre gibt es kaum ein Bild, das so tief in das Herz des Gläubigen greift wie jenes der schmerzhaften Muttergottes – Maria, Mater Dolorosa, deren Herz vom Schwert des Leidens durchbohrt wurde. Der heilige Simeon hatte es vorausgesagt: „Deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen.“ (Lk 2,35) Und so geschah […]
Widerlegte Evolutionstheorie – der Embryonenschwinden und der fehlende „Missing Link“

Die Evolutionstheorie gilt seit Charles Darwin als grundlegende Erklärung für die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde. Doch immer mehr Stimmen – aus wissenschaftlichen Kreisen – weisen auf massive Widersprüche, unbelegte Annahmen und glatte Lügen hin, die das Fundament dieser Theorie ins Wanken bringen. Besonders auffällig ist dabei die lange akzeptierte, heute jedoch […]
Der Glaube an Gott beruht auf Logik und Vernunft – der Atheismus ist unlogisch

Der Glaube an Gott ist kein primitiver Instinkt, wie es der moderne Mainstream verbreitet. Der Gottglaube fußt auf Vernunft und Logik. Der Glaube an Gott steht nicht im Widerspruch zur Vernunft, sondern wird von ihr gestützt. Gott an seinen Werken erkennen Ein zentraler Ansatz ist der kosmologische Gottesbeweis, der aus der grundsätzlichen Erfahrung der Kausalität […]