Bischof Bätzing will Segnungsfeiern gleichgeschlechtlicher Paare – wie reagiert Leo XIV

Zum Auftakt der Herbstvollversammlung in Fulda verteidigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, erneut Segensfeiern auch für homosexuelle Paare. Ein Rückzug komme für ihn nicht in Frage. Bischof Bätzing bewegt sich seit Langem in Sphären, die jenseits von Gut und Böse sind, die keinerlei Bezug mehr zur Realität und zum katholischen Glauben haben. Doch welche Rolle spielt Papst Leo XIV. in dieser Aufführung?

Der Kurs von Franziskus wird beibehalten

Papst Leo XIV. hat erst kürzlich bekräftigt, was schon Papst Franziskus in Fiducia supplicans festgelegt hatte: Segnungen sind möglich, jedoch ausschließlich in schlichter, spontaner Form – ohne rituellen Rahmen. Somit schlägt Leo XIV. denselben Kurs ein wie Franziskus. Viele konservative und auch traditionelle Katholiken haben noch Hoffnung, was das Pontifikat von Leo XIV. angeht. Doch der Kurs ist genauso wie der von Franziskus. Bisher hat Leo XIV. keinen einzigen Schritt seines Vorgängers rückgängig gemacht. Im Gegenteil – er hat stets die Entscheidungen von Franziskus, so schädlich sie auch waren, bestätigt.

Die deutschen Bischöfe wollen mehr

Für Bätzing ist das aber noch nicht genug. Für Bätzing und die Deutsche Bischofskonferenz sind diese Freiheiten nicht ausreichend. Man will mehr. Segnungen ja – nur liturgisch nicht, ist die Devise aus Rom. Die einen hoffen, dass Leo XIV. die Kirche noch weiter modernisiert und liberalisiert, sodass von der katholischen Religion nichts mehr zu sehen ist, die anderen hoffen auf eine traditionstreue Kehrtwende. Wir müssen nüchtern sein und beten – es stehen uns stürmische Zeiten bevor.

Unterstützen Sie eine traditionelle katholische Stimme – unabhängig, unbeirrbar, treu.

Christkönigtum e.V. steht für eine klare, traditionsverbundene Mission des katholischen Glaubens – ohne Einfluss von Kirchensteuermitteln, parteinahen Organisationen, Großspendern oder politischen Interessen. Unsere mediale und karitative Arbeit als gemeinnütziger Verein finanziert sich ausschließlich durch die freiwillige Unterstützung von Gläubigen.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses Laienapostolat fortzuführen und auszubauen.

Schnell und einfach per PayPal, uvm.:
HIER SPENDEN

Oder klassisch per Überweisung:

Bank: Stadtsparkasse Wuppertal
Empfänger: Christkönigtum e.V.
IBAN: DE36 3305 0000 0000 2079 85
BIC: WUPSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende

Spenden an Christkönigtum e.V. sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Vergelt’s Gott!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Christkönigtum e.V. Unterstützen

Wir brauchen Dich

Die Zeit des Zögerns ist vorbei!
Jetzt ist der Moment!
Unsere Kirche, unser Volk und unsere Seelen brauchen eine klare Stimme!