Verfall der Popkultur: Drogen, Gewalt und Gotteslästerung – das Beispiel Lil Nas X

Symbolbild

Wieder einmal zeigt sich, wie weit der moralische Abgrund der modernen Unterhaltungsindustrie reicht. Der US-Rapper Lil Nas X, der bereits durch eine blasphemische Selbstinszenierung als „moderner Jesus“ für Empörung sorgte, oder in seinem Song “Montero (Call my by your name)” mit voller Entschlossenheit in die Hölle kracht, wurde im August 2025 in Los Angeles unter skandalösen Umständen festgenommen. Fast entblößt, mit einem Verkehrskegel auf dem Kopf und offenbar unter Drogeneinfluss, griff er sogar die Polizei an.

Gotteslästerung als „Kunst“

Schon im Januar 2024 hatte Lil Nas X in seinem Musikvideo „J Christ“ religiöse Symbole verhöhnt, indem er sich selbst am Kreuz inszenierte und den göttlichen Erlöser zur Bühne seiner Eitelkeit degradierte. Unter dem Vorwand „künstlerischer Freiheit“ wurde hier das Heiligste, die Passion Christi, verspottet und zum Werkzeug der teuflischen Selbstvermarktung gemacht.

Die Entrüstung der Gläubigen war berechtigt, denn solche Blasphemie ist kein harmloser Tabubruch, sondern ein direkter Angriff auf den Glauben.

Der aktuelle Vorfall zeigt die bittere Konsequenz dieses Weges. Drogen und Gewalt – die Frucht der Gottlosigkeit. Was als „Provokation“ beginnt, endet im Rausch, in Gewalt und in der öffentlichen Demütigung. Lil Nas X schlug einen Polizisten ins Gesicht, irrte halb entblößt durch die Straßen und musste nach einer medizinischen Untersuchung ins Gefängnis gebracht werden. Ob eine Überdosis Drogen vorlag, ist unklar, doch die Richtung ist eindeutig: Wo Gott nicht mehr Herr ist, regiert die Unordnung.

Die moderne Popkultur predigt Freiheit ohne Wahrheit, Lust ohne Maß und Ruhm ohne Gott – und erntet dafür Sucht, Schande und geistigen Ruin.

Warnung an die Gläubigen

Für uns Katholiken ist dieser Fall eine Mahnung. Er zeigt, wie die gottlose Kultur der Unterhaltungsindustrie die Jugend verführt und in die Irre führt. Es darf uns nicht gleichgültig lassen, wenn das Kreuz verhöhnt, wenn Christus verspottet und wenn die Sünde verherrlicht wird.

Die Heilige Schrift erinnert uns: „Gott lässt seiner nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten“ Galater 6,7. Lil Nas X hat durch seine Blasphemie und seine Selbstzerstörung eine bittere Ernte eingefahren.

Die katholische Kirche dagegen zeigt den einzigen Weg zu wahrem Leben: Gebet, Umkehr, Reinheit, und die Treue zu Christus, dem wahren König. Wer das Kreuz ehrt, findet Heil und Frieden; wer es verhöhnt, findet Verfall und Elend.

Quelle: N-TV

Unterstützen Sie eine traditionelle katholische Stimme – unabhängig, unbeirrbar, treu.

Christkönigtum e.V. steht für eine klare, traditionsverbundene Mission des katholischen Glaubens – ohne Einfluss von Kirchensteuermitteln, parteinahen Organisationen, Großspendern oder politischen Interessen. Unsere mediale und karitative Arbeit als gemeinnütziger Verein finanziert sich ausschließlich durch die freiwillige Unterstützung von Gläubigen.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses Laienapostolat fortzuführen und auszubauen.

Schnell und einfach per PayPal, uvm.:
HIER SPENDEN

Oder klassisch per Überweisung:

Bank: Stadtsparkasse Wuppertal
Empfänger: Christkönigtum e.V.
IBAN: DE36 3305 0000 0000 2079 85
BIC: WUPSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende

Spenden an Christkönigtum e.V. sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Vergelt’s Gott!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Christkönigtum e.V. Unterstützen

Wir brauchen Dich

Die Zeit des Zögerns ist vorbei!
Jetzt ist der Moment!
Unsere Kirche, unser Volk und unsere Seelen brauchen eine klare Stimme!