Das Fegfeuer ist nur für Katholiken – die modernistische Verzerrung der Lehre über den Reinigungsort

Die Lehre vom Fegfeuer (lat. Purgatorium) ist ein fester Bestandteil des überlieferten katholischen Glaubens. Sie wurde von der Kirche durch Jahrhunderte hinweg klar definiert, insbesondere durch das Konzil von Florenz (1439), das Konzil von Trient (1545–1563) und den Katechismus des Konzils von Trient (Catechismus Romanus, 1566). Entgegen weitverbreiteten Missverständnissen ist das Fegfeuer nicht ein Ort […]
„Mehr Schaden als Nutzen“ – Vatikan zeigt: Bischöfe waren gegen Einschränkung der Alten Messe

Ein bislang unveröffentlichtes Dokument der Glaubenskongregation zeigt, dass die Mehrheit der Bischöfe gegen eine Abschaffung oder “Einschränkung” der überlieferten lateinischen Liturgie war. Damit wird die von Papst Franziskus angegebene Grundlage für sein restriktives Motu proprio Traditionis Custodes aus dem Jahr 2021 erschüttert. Franziskus handelte entgegen der Rückmeldungen So berichtet Diane Montagna über die neue „Gesamtbewertung“ […]
Christenverfolgung in Mexiko: Massaker bei Katholikenfest erschüttert Gläubige – 11 Tote

Ein grausames Blutbad überschattete am Dienstag das katholische Fest des Heiligen Johannes des Täufers in Irapuato, Bundesstaat Guanajuato: Bewaffnete stürmten die Feierlichkeiten, eröffneten das Feuer und töteten elf Menschen – darunter auch ein 17-jähriger Junge. Über 20 weitere wurden verletzt. Es war nicht der erste Angriff auf Katholiken in der Region – und steht exemplarisch […]