„Nicht in voller Gemeinschaft?“ – Die Frage nach der Stellung der FSSPX
Fast schon hitzig entfacht sich die Debatte mit Neokonservativen, sobald es um die Priesterbruderschaft St. Pius X. geht. Als vermeintliches Totschlagargument wird dann oft angeführt: „Sie stehen nicht in voller Gemeinschaft mit der Kirche.“ Nur eine Teilgemeinschaft? Wie schockierend! Und was nun? Doch die entscheidende Frage lautet: Haben diese Begrifflichkeiten überhaupt eine theologische Grundlage? Die […]
Die Göttlichkeit Jesu und die frühe Kirche: Ein Blick auf die Beweise
Immer wieder wird behauptet, die frühe Kirche habe Jesus nur als einen Propheten betrachtet und die Göttlichkeit Jesu sei erst durch das Konzil von Nicäa im Jahr 325 n. Chr. von der katholischen Kirche „erfunden“ worden. Doch diese Darstellung widerspricht den historischen Fakten. Ein genauer Blick auf die frühen Zeugnisse der Christenheit zeigt, dass die […]